OpenPlant CONNECT Edition Readme

Neu und geändert in OpenPlant Isometrics Manager CONNECT Edition Update 11

Im Folgenden werden die neuen Funktionen und Erweiterungen in der aktuellen Version von OpenPlant Isometrics Manager zusammengefasst.

Funktion Beschreibung
Möglichkeit, Koordinaten-/Höhenwerte in zwei Einheiten (Imperial und metrisch) anzuzeigen Im OpenPlant Isometrics Manager können Koordinaten und Höhenwerte in zwei Einheiten (Imperial und metrisch) generiert werden.
Neue Variable hinzugefügt, die auf das Verzeichnis der in OPIM aktiveren i.dgn verweist Standardmäßig verweist _DGNDIR auf das Verzeichnis der Modelldatei in ProjectWise, das ausgewählt ist, um den verwalteten PW-Arbeitsbereich mit OpenPlant Isometrics Manager zu öffnen. Wenn Sie möchten, dass _DGNDIR bei jedem Öffnen eine i.dgn iModel aus dem Repository aktualisiert wird, setzen Sie

DGNDIR_FOLLOWS_LAST_SELECTED_MODEL=1

Diese Variable ist nur für i.dgn iModels relevant, die über das PW-Repository geöffnet werden. Nicht für i.dgn iModels, die aus lokalen Festplattenverzeichnissen geöffnet werden.

Möglichkeit, für jeden Isometriestil einen anderen Isoseed.dgn-Namen zu definieren, statt einen für das gesamte Projekt Der Nutzer erhält die Flexibilität isoseed.dgn je nach Anforderung für jeden Stil zu definieren.
Möglichkeit, Richtung, Winkel und Ausrichtung von Olets zu platzieren Variable PlaceDirectionLabel zu style.cfg hinzugefügt.

Wenn der Wert von PlaceDirectionLabel = 1, dann werden die Daten der OLETs in Isometrien eingeblendet.

Option zum Deaktivieren des Dialogfelds „Stileditor“ nur für Clients Sie können eine neue Variable, OPIM_DISABLE_STYLE_CONFIGURATION, in Isoproj.cfg einfügen, um den Stileditor für Benutzer zu deaktivieren, sodass nur Administratoren die Einstellungen vornehmen können.
Option zum Festlegen von Bemaßungswerten außerhalb der Maßketten Option zum Umgang mit Bemaßungspositionen von Werten hinzugefügt, die außerdem das Platzieren von Werten außerhalb der Maßketten erlaubt.
Verbesserungen bei der Ausrichtung von Bemaßungstext

Lesbarkeit von vertikalen Abmessungen wurde verbessert.

Verbesserung bei der isometrischen Dreiecksbemaßung für exzentrische Reduzierstücke auf ansteigenden Leitungen Neue Konfigurationsvariable UseAbsLineDir hinzugefügt, mit der Nutzer Dreiecksbemaßungen für exzentrische Reduzierstücke auf ansteigenden Leitungen anhand der Position von Entnahmestellen berechnen können. Standardmäßig werden Dreiecksbemaßungen anhand der effektiven Längen der Komponenten berechnet.
Option, bei Verwendung des verwalteten PW-Arbeitsbereichs die einfache DMS-Ordnerstruktur zu verwenden Konfigurationsvariable OPIM_PW_MANAGEDWORKSPACE_RUN_SHADOWCONFIGURATION

hinzugefügt. Sobald diese auf 1 gesetzt wird, können Sie OpenPlant Isometrics Manager im nativen dmsxxx-Ordnerformat von ProjectWise ausführen. Standardmäßig ist die Variable nicht definiert und die Anwendung erstellt die Ordnerstruktur für den Arbeitsbereich gemäß der lokalen Konfiguration.